Softwareentwickler*in

  • SachsenEnergie AG
  • Dresden
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Wir bei SachsenEnergie sorgen mit modernen, marktgerechten Lösungen und Produkten rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation, Elektromobilität und Smart Services für beste Lebensqualität in unserer Heimat.
 
Der Energiemarkt und die gesetzlich-regulatorischen Anforderungen entwickeln sich immer rasanter weiter. Um unsere Produkte und Dienstleistungen der SachsenEnergie Unternehmensgruppe stetig auf dem neusten Stand zu bringen, sorgen unsere Softwareentwickler*innen für die Weiterentwicklung und dem Bug-Fixing unserer Anwendungsprogramme und deren Schnittstellenprogrammierung im energiewirtschaftlichen Kontext. Gemeinsam mit Dir treiben wir voller Energie die digitale Transformation in der Energiewirtschaft für die gesellschaftliche Entwicklung und ein sinnstiftendes Miteinander weiter voran.

 

Du möchtest ein Teil der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe werden und aktiv die Schnittstelle in die Zukunft mitgestalten? Dann bring Dein Know-how und Dein Engagement ab sofort befristet an unserem Standort Dresden, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof mit!

Softwareentwickler*in - IEK

Softwareentwickler*in

Aufgaben, die begeistern

  • Integrationslösungen entwickeln: Moderne Integrationslösungen mit MuleSoft® (Anypoint Platform) und TRANSCONNECT® werden von Dir konzipiert und implementiert.
  • Anforderungen umsetzen: Du stellst sicher, dass sowohl funktionale als auch technische Anforderungen bei der Systemintegration erfüllt werden.
  • Fehlerbehebung: Systematische Analyse von Schwachstellen sowie Störungsbehebung gehören auch zu Deinen Aufgaben.
  • Prozessgestaltung unterstützen: In enger Zusammenarbeit mit Solution Architekten gestaltest Du APIs mit und behältst dabei relevante KPIs im Blick.
  • Tests & CI/CD begleiten: Unit-Tests werden bereitgestellt, während Du Dich eng mit dem CI/CD- und Releasemanagement-Team abstimmst.
  • fachlich Beraten: Fachliche und technische Fragen zur Systemintegration werden im Dialog mit internen Partner:innen, dem Demand Management und externen Entwicklungsteams kompetent begleitet.

Ein Profil, das zu uns passt

  • Studium: Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder einem verwandten Fachbereich bildet die Grundlage Deiner Qualifikation.

  • Erfahrung in der Softwareentwicklung: Umfassende Programmierkenntnisse, idealerweise in Java, JavaScript, REST-Services, XML und XSLT.

  • Integrations-Interesse: Erste Erfahrungen mit Integrationsplattformen oder die Bereitschaft, Dich intensiv in MuleSoft® und TRANSCONNECT® einzuarbeiten, bringst Du mit.

  • Eigenverantwortung: Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Dich aus.

  • Gestaltungskraft: Du bringst eigene Ideen ein, findest kreative Lösungen und arbeitest dabei gerne im agilen Team.

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit: Kommunikation auf Augenhöhe sowie fließender Austausch auf Deutsch in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau) gehören für Dich zum beruflichen Alltag.

Unser Angebot

  • Arbeit im Team: ein schlagkräftiges Team mit Kommunikation auf Augenhöhe und einem Arbeitsumfeld, das von Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten: beispielsweise durch unseren EnergieCampus
  • moderner Arbeitsplatz: unsere Ausstattung sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf
  • Tarifvergütung: attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Erholungszeit: 38-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub sowie das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle
  • Gesundheitsunterstützung: durch Firmenfitness, Sportkurse, Urban Sports Club und weitere Angebote

  • Freigetränke
  • JobTicket
  • bezuschusste Mittagsversorgung

Haben wir Interesse geweckt?

Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und der Gehaltsvorstellung erreichen uns über diesen Weg.

SachsenEnergie AG · Abteilung Personal · Friedrich-List-Platz 2 · 01069 Dresden · www.SachsenEnergie.de/karriere

Jetzt bewerben