Ingenieur*in Stromversorgung
Innerhalb der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe ist die SachsenNetze der zentrale Partner in Sachen Strom- und Gasnetz. Indem wir für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur sorgen, sichern wir die Verteilung von Strom und Gas in Dresden und Ostsachsen. Moderne Energieversorgung ist für uns Teamarbeit: rund 4.000 Mitarbeitende der Unternehmensgruppe engagieren sich täglich gemeinsam für eine zeitgemäße Infrastruktur und die Energiedienstleistungen der Zukunft.
Komm ins Herz der Stromversorgung - in unsere hochmoderne Netzleitstelle. Werde Teil vom #TeamSachsenEnergie.
Ingenieur*in Stromversorgung
Systemführer*in Strom - N-BFS
Aufgaben, die begeistern
- Systemführung: Der operative Betrieb im Hoch- und Mittelspannungsnetz Ostsachsens läuft über Deinen Schaltplatz in der Leitstelle.
- Netzüberwachung: Beim Überwachen, Steuern und Regeln sowie beim Treffen operativer Entscheidungen stellst Du die Versorgungszuverlässigkeit sicher.
- Spannungsregelung: Du führst aktiv die Spannungs- und Blindleistungsregelung durch und sorgst für eine stabile Netzspannung – inklusive Erdschlusskompensation.
- Netzsicherheit: Maßnahmen zur Netz- und Systemsicherheit werden von Dir gesteuert und das operative Last- und Erzeugungsmanagement koordiniert.
- Schaltkoordination: Technisch präzise Ausschaltanforderungen und das Entwickeln von Schaltplänen für geplante Netzmaßnahmen gehören auch zu Deinen Aufgaben.
- Störungsmanagement: Du leitest im Ereignisfall gezielt Maßnahmen ein, koordinierst alle Beteiligten und übernimmst die operative Durchführung.
Ein Profil, das zu uns passt
- Studium: Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bildet die Grundlage Deiner Qualifikation.
- Fachwissen: Du kennst Dich in der Mittel- und Hochspannung aus und hast idealerweise erste Erfahrung in diesem Bereich.
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf Muttersprachniveau (C2) ist zwingend erforderlich.
- Interesse: Begeisterung für den Betrieb und das Störungsmanagement in der Stromversorgung – insbesondere in der Region Sachsen.
- Kommunikationsstärke: Du bist durchsetzungsfähig, kommunikationsfreudig und arbeitest gerne im Team.
- Arbeitsweise: Du gehst strukturiert, lösungsorientiert und mit hoher Eigenverantwortung an Deine Aufgaben heran.
- Flexibilität: Du bist bereit, im vollkontinuierlichen Schichtsystem zu arbeiten – im ersten Jahr ausschließlich tagsüber, danach mit flexibler Schichtgestaltung.
Unser Angebot
- Teamunterstützung: Ein schlagkräftiges Team mit Kommunikation auf Augenhöhe und einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Die Mitarbeiterentwicklung ist bei uns beispielsweise durch strukturierte Einarbeitung oder unseren EnergieCampus gefördert.
- Tarifvergütung: Du bekommst eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag inkl. 13. Gehalt.
- Erholungszeit: 38-Stunden-Woche sowie 30 Tagen Jahresurlaub sicherstellen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Ausgleich für den Schichtdienst: Für Deine Einsatzbereitschaft im Schichtdienst erhältst Du einen finanziellen Zuschlag sowie bis zu 7 zusätzliche freie Tage im Jahr.
- Gesundheitsunterstützung: Profitiere von diversen Angeboten, darunter bezuschusste Massagen sowie vergünstigte Mitgliedschaft bei FitX und dem Urban Sports Club.
- Freigetränke
- JobTicket
- bezuschusste Mittagsversorgung
- Mitarbeiterevents
- Betriebssportgruppen
- Jahressonderzahlung und Gewinnbeteiligung
Haben wir Interesse geweckt?
Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und der Gehaltsvorstellung erreichen uns über diesen Weg.
Hier findet man einen kleinen Einblick in unseren Arbeitsalltag.
SachsenNetze HS.HD GmbH · Abteilung Personal · Friedrich-List-Platz 2 · 01069 Dresden · www.SachsenEnergie.de/karriere